Bilder und Texte
zu dieser Folge ansehen
Unser Gastgeber am ersten Tag des neuen Jahres ist Mike. Neulich hat er mit seiner Partnerin Erica diese 80-Acre- (32 Hektar) große Farm in der Nähe von Ann Arbor bezogen. Viel von dem Grundstück besteht noch aus Wald. Wie er uns erzählte wird die amerikanische Hainbuche (ganz oben) im Volksmund auch "musclewood" genannt. Man sieht auch warum.
Der erste Januar 2015 war ein kalter, windiger Tag in Michigan. Jedoch waren wir froh, am späten Nachmittag draußen zu sein und eine Wanderung durch die Farm zu machen.
Seit etwa zehn Jahren züchtet Mike Shiitake-Pilze. Auf die Frage, ob die Landwirtschaft für ihn eher eine Wissenschaft oder eine Kunst sei, meinte er, da er einen wissenschaftlichen Hintergrund habe und nicht von Kind auf Farmer gewesen, sei es in für ihn erster Linie eine Wissenschaft. Er möchte sich dabei aber immer mehr zum Künstler entwickeln.
In die Wärme zurückgekehrt erzählte uns Mike von dem Samenvertrieb "Nature and Nurture" (Anlage und Umwelt) den er mit seiner Partnerin Erica zusammen betreibt. Das Paar versorgt hauptsächlich Hobbygärtner mit einem Schwerpunkt auf dem sogenannten "edible landscaping" (essbare Landschaftsgärtnerei), d.h. schöne Pflanzen und Blumen die auch essbare Teile haben.
Der Bayerische Rundfunk nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir möchten, dass Sie sich beim Besuch unserer Webseiten sicher fühlen. Hier erläutern wir Ihnen, welche Daten wir erheben und wie wir sie verwenden.
Tipps für Ihre Kommentare.
Wir freuen uns über Ihre Kommentare und Diskussionsbeiträge. Die Kommentare sind moderiert, das heißt, dass sie vor der Freischaltung von der Redaktion geprüft werden. Das geht meist sehr schnell, kann aber in seltenen Fällen und unter bestimmten Umständen auch mehrere Stunden dauern. Es besteht kein Anspruch auf Veröffentlichung eines Kommentars.